Das ARD Morgenmagazin meldete es am 7.10.2025 schon Stunden vor seiner offiziellen Ehrung zur Aufnahme in die Hall of Fame der Eliteschule des Sports (EDS) in der Badminton-Halle des Leistungszentrums am Gravensteiner Weg. Hannes Müller (25), Hockey-Nationalspieler, Weltmeister (2023), Olympischer Silbermedaillengewinner (2024) und Europameister (2025) konnte so nach der Wahl zum Eliteschüler des Sports (2018) seine zweite Auszeichnung am ATw entgegennehmen. Als 16-Jähriger war er aus dem sachsen-anhaltinischen Köthen ans Sportinternat nach Hamburg gewechselt, wo er 2019 noch vor Corona sein Abitur abschließen konnte.

Hannes, der Sportsoldat bei der Bundeswehr ist und in Hamburg Sport und Geographie auf Lehramt studiert, ist der erste Hockeyspieler in der Hall of Fame am ATw. Schon seit dem fünften Lebensjahr betreibt er seinen Sport und ist nach Gewinn nahezu aller internationalen Titel noch immer hungrig auf mehr. Sein nächstes großes Ziel ist es, mit den Honamas den Weltmeister-Titel bei der Feldhockey-WM im August 2026 im belgischen Wavre und dem niederländischen Amstelveen zu verteidigen. Der Rat des ersten Olympia-Medaillengewinners am ATw an die der Auszeichnung beiwohnenden Sportklassen-Schüler:innen: „Bodenständig bleiben und sich auch bei Schwierigkeiten immer wieder für den sportlichen Erfolg motivieren – und das bei aller Quälerei.“

Bald werden wir sein Trikot (Rückennummer 25) und einen Hockeyschläger, natürlich beide signiert, in der Hall of Fame bewundern dürfen. Und in der Urkunde steht zurecht: „Deine Leistungen im Hockey werden noch viele Nachwuchsleistungssportler:innen – nicht nur Hockeyspieler:innen – inspirieren und anspornen und Du wirst Ihnen ein Vorbild sein. Vielen Dank und ‚Be Part‘!“

Hannes Müller mit Schulleiter Björn Lengwenus und OSP-Leitung Anne Gnauk