Ausbildung & Jobs
Ausbildung am ATW
Am ATw werden neben den Schüler:innen auch Erwachsene für Berufe rund um die Schule ausgebildet. Wir bilden Lehrkräfte für die Lehrämter an Gymnasien, Primar- und Sekundarstufe 1, Grundschule und Sonderpädagogik aus. Im Schnitt befinden sich 15 Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst in den Jahrgängen. Neben den zukünftigen Lehrkräften absolvieren auch Erzieher:innen, Heilerzieher:innen und Sozialpädagog:innen ihren Abschluss am ATw. Auch gibt es die Möglichkeit bei uns verschiedene Praktika (Kernpraktikum I & II, Erkundungspraktikum, sozialpädagogische Praktika usw.) zu absolvieren.
Bei Fragen rund um das Thema Ausbildung melden Sie sich gern bei unserem Ausbildungsbeauftragten.
Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten am ATw
Unsere Schule besuchen 1800 Schüler:innen der Klassenstufen 0-13. Wir sind Reformschule in den Jahrgängen 5-8, Ganztagsschule und Schwerpunktschule Inklusion.
In vielen Bereichen suchen wir immer wieder Unterstützung durch Honorarkräfte!
Da wir festgestellt haben, dass es für unsere Schüler:innenschaft wichtig ist, mit festen Lehr- und Bezugspersonen zu arbeiten, versuchen einen festen Pool an externen Mitarbeiter:innen zu haben, den wir in unterschiedlichen Bereichen wie Lernförderung, Unterricht, Schulbegleitung oder Ganztag einsetzen.
Mögliche Einsatzbereiche sind:
Grundschulabteilung | Stadtteilschulabteilung |
Lernförderung in der Grundschule | Lernförderung in der Stadtteilschule |
Ganztagsangebote in der Grundschule | Ganztagsangebote in der Stadtteilschule |
Expert:innen als Zweitkraft im Unterricht | Expert:innen als Zweitkraft im Unterricht |
FSJ und Schulbegleitungen in der Grundschule | FSJ und Schulbegleitungen in der Stadtteilschule |
Voraussetzungen: ein begonnenes oder abgeschlossenes Lehramtsstudium/Studium der Sozialpädagogik bzw. Ausbildung zur SPA/Erzieher:in oder Vorerfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Außerdem suchen wir jedes Jahr engagierte junge Menschen, die ihr FSJ bei uns machen möchten. Auch hier sind die Einsatzmöglichkeiten vielfältig.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Kurzbewerbung mit Lebenslauf und der Angabe in welchem Bereich Sie arbeiten möchten.
ANSPRECHPARTNER &
WEITERE INFORMATIONEN
Ausbildungsbeauftragter:
Peter Greschik
Tel.: 040 428977-0
Mail: p.greschik@atw-hh.de
Bewerbungen für Honorarkräfte, FSJler und Schulbegleitungen:
Bewerbungen für die Grundschule: bewerbungen.grundschule@atw-hh.de
Bewerbungen für die Stadtteilschule: bewerbungen.stadtteilschule@atw-hh.de
