WORKSHOPS & AUSTAUSCH
Bei einem digitalen Schüleraustausch haben sich SchülerInnen des 10. Jahrgangs aus der Stadtteilschule Alter Teichweg in Hamburg nach mehreren Workshops innerhalb des Profils „Future Lab“ gemeinsam mit dem Plan International Team sowie mit SchülerInnen aus der kolumbianischen Stadt Quibdó über ihre Schulalltage ausgetauscht.
Dabei kamen auch Themen wie der Schulweg und die Sicherheit an Schulen zur Sprache. Die kolumbianischen SchülerInnen berichteten von ihrer Angst vor Überfällen und Konflikten mit kriminellen Gangs, die auf ihrem Schulweg eine ständige Bedrohung darstellen. In manchen Situationen ist es für sie sogar unmöglich, die Schule überhaupt zu erreichen.
Dieses Gespräch hat den SchülerInnen eindrucksvoll vor Augen geführt, wie unterschiedlich der Schulalltag in verschiedenen Teilen der Welt sein kann – und wie dankbar wir für die Sicherheit sein dürfen, die für uns oft selbstverständlich erscheint.

