Wir sind Partnerschule von ArbeiterKind.de
Der „Bildungstrichter“ des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschafts-forschung (DZHW) legt offen, dass in Deutschland von 100 Kindern aus akademisch gebildeten Familien 78 ein Hochschulstudium beginnen. Bei Schüler:innen aus Familien, in denen noch niemand studiert hat, sind es gerade einmal 25 von 100. Schon vor 17 Jahren hat sich die gemeinnützige Organisation ArbeiterKind.de aufgemacht, dies zu ändern und für mehr Bildungsgerechtigkeit zu kämpfen: bundesweit und mit rund 70 Ehrenamtlichen auch in Hamburg.
Kurz vor Corona begann an der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg (ATw) eine Zusammenarbeit mit den Mutmachern der gGmbh, vor allem mit Informa-tionsveranstaltungen für den Jahrgang 13. Am 1. Juli 2025 nun wurde zwischen ArbeiterKind.de und unserer Schule eine Kooperationsvereinbarung unter-schrieben, welche den ATw auch offiziell zur Partnerschule der Initiative für Bildungsgerechtigkeit macht: mit gemeinsamen Informationsveranstaltungen und Fokus auf die Jahrgänge 9 bis 13, wo Ehrenamtliche ihre persönlichen Erfahrungen schildern und wo die Themen Studienentscheidung, -alltag, und -finanzierung zur Sprache kommen. Auch ein langjähriges individuelles Mentoring ist vereinbar, sollte der universitäre Ausbildungsweg gewählt werden.
Die ArbeiterKind.de-Bundeslandkoordinatorin Hamburg, Dominique Just, möchte vor allem Vorurteile gegen die Aufnahme eines Studiums abbauen, die beim Fehlen familiärer Vorbilder und deren Unterstützung und damit aus mangelndem Wissen zu Möglichkeiten, auch der Finanzierung, über Stipendien oder Bafög bestehen. Und Schulleiter Björn Lengwenus freut sich: „Mit dieser Kooperation tun sich für einen Teil unserer Schüler:innen neue Chancen auf. Als Gesellschaft können wir es uns auf gar keinen Fall leisten, die Hälfte aller Kinder nicht mitzunehmen. Wir müssen sie befähigen, das Bestmögliche aus ihrem Leben zu machen.“
Weitere Informationen:
Ansprechperson am ATw:
- Christopher Guhl
- E-Mail: c.guhl@atw-hh.de
Ansprechpersonen ArbeiterKind.de:
- Angelika Ohse
- Ehrenamtliche Koordinatorin der AG Schulveranstaltungen
- ArbeiterKind.de-Gruppe Hamburg
- E-Mail: AO.Arbeiterkind.de@web.de
- Dominique Just
- Bundeslandkoordinatorin Hamburg
- E-Mail: just@arbeiterkind.de

Dominique Just (ArbeiterKind.de) und Björn Lengwenus unterschreiben die Kooperationsvereinbarung

Nach der Vertragsunterzeichnung (v.l.n.r.): Angelika Ohse (ArbeiterKind.de), Elena Böttcher (ATw), ATw-Schulleiter Björn Lengwenus, Dominique Just und Madeleine Hübschle (beide ArbeiterKind.de) und Christopher Guhl (ATw)

