Zum Kursthema „Menschenbild“ haben SchülerInnen aus Jahrgang 11 und 12 berühmte Gemälde aus unterschiedlichen Epochen und Weltgegenden untersucht. In diesem Zusammenhang entstanden unter anderem inszenierte Fotos, die mit der Spannung zwischen dem (berühmten) historischen Bildwerk und der Banalität der nachgestellten Situation spielen. Darin zeigt sich eine einfache Wahrheit: das Bild vom Menschen ist immer eine variable Konstruktion.
Caroline Magritte, „Der Sohn des Vaters“
Avesta Manet, „Nana“
Lara Fragonard, „Die Schaukel“
Julia Friedrich, „Wanderer über dem Nebelmeer“
Sarah Lichtenstein, „Girl“
Sarah Rubens, „Maria mit dem Kind“
Mona Tischbein, „Kind am Weihnachtsbaum“
Gizem Cranach, „Adam und Eva“
Lennart Picasso, „Dora Maar“
Melanie Kirchner, „Selbstbildnis mit Modell
Timo Gaugin, „The Market at Matete“
David Ägypten, "Schreiberstatue